Auch hier ist physiotherapeutische Unterstützung wertvoll
In der Schwangerschaft
Wohltuende Massagen
Beckenbodenarbeit
Dammvorbereitung auf Geburt
Atemarbeit (da das Atemvolumen sich während der Schwangerschaft physiologisch verringert)
Zielgerichtetes Training
Aufklärung über Senkungsprävention im Früh-Wochenbett
Im Wochenbett (bis sieben Wochen postpartum)
Wohltuende Massage - ab dem Tag der Geburt, zu denen du dein neugeborenes Baby mitbringen kannst
Rückbildungsfördernde Bauchmassage
Beckenbodencheck (nach Beenden des Wochenflusses)
Beckenbodenarbeit (ab dem Tag der Geburt)
Narbenbehandlung (je nach Wundheilung ab dem 21. Tag; Damm und Kaiserschnitt)
Atemarbeit (da auch das Zwerchfell nach einer Schwangerschaft Unterstützung braucht)
Rektusdiastasenarbeit
Aufklärung über Senkungsprävention im Alltag
Mutterschaft
(Im Idealfall innerhalb des ersten Jahres, jedoch auch Jahrzehnte später möglich)
Beckenbodencheck
Beckenbodenarbeit
Narbenbehandlung (Damm und Kaiserschnitt)
Atemarbeit
Erkennen von körperlich belastenden Alltagssituationen, deren Anpassung, Unterstützung und Trainig, damit dein Körper im Alltag mit Kind nicht überfordert wird bzw. gut gerüstet ist
Vorbereitung auf Alltag und später auch sportliche Aktivitäten
Rektusdiastasenarbeit
Sport/ Zielgerichtetes Rumpftraining