Klassische Massage
Wusstest du, dass die Massage eines der ältesten Heilmittel der Menschheit ist?
Die Klassische Massage ist die bekannteste Massageform und wird weltweit angewendet.
Sie wirkt auf Haut, Bindegewebe und Muskulatur, reflektorisch auf den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche wesentlich mit ein.
Wähle zwischen 60 oder 75 Minuten Massage!
Gerne berate ich Dich bei Deinen individuellen Bedürfnissen
und welche Zeiteinheit dafür in Frage kommt.
Für meine Massagen verwende ich ausschließlich hochwertige Bio-Naturprodukte!
Massage mit heißen Steinen
Hierbei werden rundgeschliffene Basaltsteine (Vulkangestein) verwendet, um eine zusätzliche, wohltuende Wärme
zu spenden.
Mit Hilfe eines bis zu 70°C heißen Wasserbades werden die Steine erhitzt.
Diese speichern die Wärme, werden aktiv in die Massage miteinbezogen oder
verweilen auf dem Körper.
Dort geben sie ihre Wärme ab und sorgen zusätzlich für Entspannung.
Du kannst diese wärmende Massage als reine Rücken- oder auch als
Ganzkörpermassage genießen.
Sie eignet sich besonders gut in Kombination mit Aromaölen.
Aromaölmassage
Aromaölmassagen hinterlassen nicht nur einen angenehmen Duft in der Luft und auf der Haut, sondern wirken auch ganz gezielt auf Körper und Seele.
So werden unterschiedlichen Ölen verschiedene Wirkungen zugeordnet.
Sie können u.a.
anregend/ stimulierend,
beruhigend/ entspannend,
wärmend oder
hautregenerierende Wirkung haben.
Natürlich verwende ich für meine Aromaölmassagen ausschließlich hochwertige Bio- Naturprodukte!
Die Aromaölmassage in Kombination mit heißen Steinen
ergibt ein perfekt abgerundetes Massageerlebnis!
90 Minuten Massage
Eine ausgiebige, 90-minütige Ganzkörpermassage ist besonders wohltuend und lässt dich deinen Alltag völlig vergessen.
In Kombination mit heißen Steinen und Aromaöl löst sie deine Verspannungen und schenkt dir neue Kraft.
Bevor du diese Massage buchst, nimm bitte Kontakt mit mir auf.
So kann im Vorfeld genügend Zeit eingeplant werden, damit die anschließende Nachruhezeit ausgiebig genutzt werden werden kann.
Narbenbehandlung
Narben entstehen nach einer Verletzung und bestehen aus funktionslosem Ersatzgewebe, d.h. im Narbengewebe sind weder Haare, Pigment- noch Muskelzellen vorhanden.
Auf der Haut können wir die Narbe, deren Größe und Zustand gut sehen.
Doch was wir jedoch oft vergessen, ist, dass es je nach Verletzung, Operation oder Bestrahlung, ebenso im Bauchraum und Lungengewebe zu Vernarbungen kommt.
Innere Organe werden so in ihrer Beweglichkeit gehemmt.
So können diese inneren Vernarbungen z.B. zu Schmerzen, Bewegungseinschränkung oder
Verstopfungen führen, oder "wie ein Gürtel" die Atmung beeinträchtigen
und ein "Abschnürgefühl" hervorrufen (bei z.B. Operationen im Lungen- oder Bauchraum).
Je früher eine Narbe bewegt und behandelt wird, umso weniger schwerwiegend
sind die Folgen, die sie mit sich bringt.
Natürlich spielen die jeweiligen Wundheilungsphasen und Umbauprozesse
eine große Rolle, wie auf eine Narbe eingegangen werden kann.
Im Idealfall wird eine Narbenbehandlung innerhalb des ersten Jahres begonnen - ist aber auch Jahre später noch
möglich.
Die Kombination mit Kinesiologischen Tapes hat sich bewährt.
Schwangerschaftsmassage
Im Laufe einer Schwangerschaft
und der damit verbundenen Veränderungen im Körper
kommt es häufig zu Schmerzen
und Verspannungen.
In diesen besonderen Monaten
solltest Du Dich für eine Massage
nur in professionelle Hände begeben,
da es bei einer Massage einiges zu beachten gilt.
Von einer Fachperson durchgeführt, kann eine Massage auch bereits in den ersten Schwangerschaftswochen genossen werden.
Definitiv profitiert Dein Baby ebenso von der wohltuenden Entspannung!
Bequem auf der Seite liegend kannst du, egal wie groß dein Babybauch auch sein mag, jede Massage genießen!
Natürlich lässt sich diese Massage auch mit Aromaöl
und Heißen Steinen kombinieren!
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage ist eine seit
ca. 5000 Jahren angewendete Druckpunktmassage
der Füße, bei der bestimmte Zonen (Reflexzonen)
gezielt stimuliert werden, um über das vegetative Nervensystem eine regulierende Wirkung auf den Körper zu erzielen.
So können Organe gezielt stimuliert,
bzw. auch gedämpft werden.
Die FRZ ist eine alternative Behandlungsmethode, um positiven Einfluss bei den verschiedensten
Erkrankungen des Körpers zu nehmen.
Sie findet u.a. bei Funktionsstörungen von Organen, Migräne, Hormonstörungen, Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden oder Erschöpfung Anwendung.
Migränebehandlung
Die allgemeine Migräne- Therapie wird leider von Schmerzmittel-Gabe und abgedunkeltem Rückzug bestimmt.
Doch es gibt einige ganzheitliche Methoden um positiv auf die Migräne einzuwirken!
So können gezielte Detonisierung, Triggerpunkt- Therapie, Akupressur, Reflexzonen- Therapie,
Griffe aus der manuellen Lymphdrainage und der gezielte Einsatz von kinesiologischen Tapes den Verlauf einer Migräneattacke abmildern oder Migräne- freie Intervalle deutlich verlängern.
Auch als prophylaktische Anwendung hat sich diese bei meinen Patienten bewährt.
Ohrenkerzenbehandlung
Angenehme Wärme und leichte Vibrationen im Ohr, sowie das Knistern beim Abbrennen der Kerze lässt diese Behandlung Dich auf ganz besondere Art entspannen.
Auch haben Ohrenkerzen einen reinigenden Effekt, jedoch überwiegt vor allem Ersteres.
Qualitativ hochwertige Produkte garantieren dabei ein sauberes und ungefährliches Abbrennen der Kerze,
sodass du diese Anwendung voll und ganz
genießen kannst.
Während die Ohrenkerze brennt massiere ich zudem den Nacken- und Schulterbereich. Jede Seite dauert ca 10min.
Eine Ohrenkerzenbehandlung dient als perfekte Vorbereitung
für eine Massage oder sogar Migränebehandlung!
Honigmassage
Die Honigmassage ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, welches in der tibetanischen und Russischen Naturheilkunde seinen Ursprung hat.
Die Honigmassage hat auf Grund seiner Zupf- und Pumptechnik eine stark durchblutungsfördernde und damit entgiftende Wirkung. Sie kann, je nach Gewebsbeschaffenheit sogar unangenehm bis schmerzhaft empfunden werden.
Regelmäßig angewendet löst sie eben genau diese "Verklebungen" des Bindegewebes
und die Massage wird spürbar angenehmer, was auf die nun verbesserte
Gewebssituation zurückzuführen ist.
So liegt es auf der Hand, dass auch problematisches Narbengewebe
von dieser Behandlung profitiert.
Sie ist eine ideale Ergänzung zu Fastenkuren oder kann per se kurartig 2x pro Woche angewendet werden.
Natürlich verwende ich für meine Honigmassage ausschließlich
hochwertigen, regionalen Imker-Honig!
Kinesiologisches Tapen
Beim Kinesio- Tape handelt es sich um ein elastisches, textiles Material, welches auf der Haut angebracht wird. Je nach Indikation gibt es verschiedene Anlage- Techniken.
Die jeweilige Technik verbessert die Mikrozirkulation im Bindegewebe, reduziert Schmerzen, sorgt für muskuläre Tonusregulation oder fördert den lymphatischen Abfluss.
Dadurch ist das Einsatzgebiet dieser Tapes mittlerweile sehr umfangreich.
So kann es u.a. bei Rückenschmerzen, Muskelverletzungen, Gelenkbeschwerden, Fehlhaltungen, Lymphödemen, Migräne, Spannungskopfschmerzen, Narben und
Trigger- Punkten angebracht werden.
Auch bei schwangerschaftsbedingten Beschwerden hat sich das Kinesio-Tape bewährt.
Das Tape kann bis zu einer Woche auf der Haut bleiben.
Sport und Schwimmen ist mit dem Tape selbstverständlich möglich!