Das Becken mit seinen Organen und dem Beckenboden
ist ein hochkomplexes System,
bei dessen Störungen man sich definitiv
in professionelle Hände begeben sollte.
Als PhysioPelvica-Therapeutin
bin ich eine der wenigen Physiotherapeutinnen
in Deutschland,
deren Schwerpunkt die Urogynäkologie ist.
Wann ist eine urogynäkologische Physiotherapie angebracht?
- Im Wochenbett
- Nach geburtshilflichen Einsätzen sowie
- Dammriss/ -Schnitt
- Nach Kaiserschnitt
- Auch, wenn die Geburt schon lange her ist
- Vor- und Nachbetreuung urologischer sowie gynäkologischer Operationen (Prostata, Gebärmutter etc.)
- Narben im Damm-, Bauch- oder Beckenbereich
- Beckenboden"probleme" im Alltag, Sport etc.
- Blasenfunktionsstörungen
- Interstitielle Zystitis (chronische Reizblase)
- Enleerungsstörungen von Blase / Darm
- Muskuläre Dysfunktion des Beckenbodens
- Lageveränderungen / Senkungen bis Vorfall von Blase, Darm, Vagina, Gebärmutter
- Alle Formen der Inkontinenz von Harn oder Stuhl
- Endometriose
- Vaginismus
- Problematische Rektusdiastase
- Bewegungseinschränkung nach Brustkrebs- OP und oder Bestrahlung
- Lymphödem nach (onkologischer) OP
- Neurogene Funktionsstörungen von Blase und Darm
- Schmerzen im Becken
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Schmerzen beim Sex (auch nach Dammnaht)
- Psychosomatischen Funktionsstörungen
- (temporärer) Anus praeter / Stoma- Rückverlegung
-...
Meine Möglichkeiten der Therapie sind sehr umfangreich.
Ob Einzeltherapie, Kurse
oder deren Kombination
zur besseren, individuellen Betreuung - alles ist möglich.
Als Heilpraktikerin für Physiotherapie ist es mir erlaubt,
selbstbestimmt zu diagnostizieren und zu arbeiten.
So können wir gemeinsam frei entscheiden
welcher Weg für dich der richtige ist
um wieder zu mehr Lebensqualität zu gelangen.
Selbstvertändlich werde ich meiner Verantwortung stets nachkommen
und dich bei Situationen, welche außerhalb meines Kompetenzbereiches liegen,
an einen Spezialisten verweisen.
Bei Fragen oder Problemen melde dich bei mir -
gemeinsam werden wir dein Problem erkennen
und einen Weg in Richtung Besserung finden.